232 mit Tim Rühlig über Chinas außenpolitische Stärke und innenpolitische Verletzbarkeit

Tim Rühlig ist Experte für Chinas Außen-, Wirtschafts- und Technologiepolitik und arbeitet und forscht am European Union Institute for Security Studies (EUISS).



Ein Gespräch über die Pluralisierung der chinesischen Gesellschaft und Fraktionen innerhalb der kommunistischen Partei, über die Rivalität mit “dem Westen”, über die Great Firewall und die Verbindung von Freiheit und Kreativität, über DeepSeek, TikTok, Taiwan und Trump, wie Europa China sieht, wie China Europa sieht und warum ein Interesse an der Infragestellung der Demokratie besteht.

Foto von Andrea Vinson



Links zu Folge:
⁠⁠⁠⁠⁠⁠Homepage von Tim Rühlig

Weiterhören:
.145 Tim Rühlig

.184 Mit Lukas Hermsmeier Über Die USA Und Die Präsidentschaftswahl 2024

.239 mit Dr. Justus Haucap über volatile Zölle, 1000 Milliarden und europäische (Auf-)Rüstung

Posted in

,