Ilko-Sascha Kowalczuk ist Historiker und Autor und zum fünften Mal zu Gast im Podcast.
Ein Gespräch über den Ausgang der Bundestagswahl, über USA und Russland als Gegner Europas und Rohstoffvorkommen in der Ukraine, über Donald Trumps Herablassung gegenüber Wolodymyr Selenskyj im Oval Office und die Live Übertragung ins russische Fernsehen, über den, sich in kriegerischen Gesellschaften ablagernden Hass und ob Pazifismus nicht mehr zeitgemäß ist.
Links zu Folge:
Ilko-Sascha Kowalczuk bei Twitter / X
Ilko-Sascha Kowalczuk bei Instagram
Weiterhören:
.217 mit Ilko-Sascha Kowalczuk über Freiheit, Faschismus und das Einmischen in die eigenen Angelegenheiten
.203 mit Ilko-Sascha Kowalczuk über Ostalgie, Freiheit und die Belastbarkeit der Demokratie
.179 mit Ilko-Sascha Kowalczuk über Geschichte, Dystopien und offene Gesellschaften
.220 mit Korbinian Frenzel über defekte Debatten und den Tag danach